Menu
logo
  • Infos
    • Grußworte
      • Hans Hermann Bluhm
      • Uwe Cebul
      • Gerd Grasse
      • Heinrich Müller
      • Willi Sasse
      • Angela Scheller (KSJ)
    • Willebadessen Chronik
    • Infos zum Projekt
    • Wichtiger Hinweis
    • Danke
    • LEADER
    • KSJ-Projekt: Fotorallye
    • Die KSJ
    • Historische Gesellschaft Willebadessen
  • Themen
    • Menschen
    • Eisenbahn
    • Schule
    • Freizeit
    • Politik
    • Die beiden Weltkriege
    • Freibad
    • Hallenbad
    • Beginn der Motorisierung
    • Gemeindeleben
    • Ehrungen
  • Brauchtum
    • Erstkommunion
    • Karneval
    • Messdiener
    • Schützenfeste
    • Schützenfesthofstaate
    • Vitus
  • Ansichten
    • Ansichtskarten
    • Stadtansichten
    • Kath. Pfarrkirche St. Vitus
    • Schloss/Kloster
    • Vituskapelle
    • Evangelische Kirche
    • Schule
    • Freibad
    • Hallenbad
    • Alter Fernsehturm
    • Raketenstation
    • Krankenhaus
    • Stockhof
    • Friedhof
  • Ereignisse
  • Vereinsleben
    • Feuerwehr
    • Karnevalsverein
    • Luftsportverein
    • MGV St. Josef
    • Musikverein
    • Reiterverein
    • TuS 1910
    • Schützenverein
  • Handel
    • Altes Kino
    • Gastgewerbe
    • Bildungsstätte RWAG
    • Hesselmann’s Schmiede
    • Leiter- und Holzwirtschaft
    • Bäckerei Sasse
    • Meinolf Gockel
    • Geschäfte
    • Landwirtschaft
    • Friseur
    • Metzgerei
    • Schuhmacher
    • Baugewerbe
    • Fabrikation
  • Religion
    • Kath. Pfarrkirche St. Vitus
    • Vitus
    • Vituskapelle
    • Schloss/Kloster
    • Evangelische Kirche
    • Friedhof
    • Erstkommunion
    • Messdiener
    • Ordensschwestern
  • Damals-Heute
  • Videos
Ein Projekt der KSJ Paderborn, Stadtgruppe Willebadessen |
Realisierung und Umsetzung: multi-vision, c/o. Stefan Köneke, Willebadessen



Ein Dank gilt folgenden Personen, die durch ihre Fotos, Informationen, Engagement zu diesem Vorhaben beigetragen haben. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Nennung in alphabetischer Reihenfolge: Manuel Bachmann, Franz-Josef Dürdoth, Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Willebadessen, Gerd Grasse, Ulrich Pieper, Mathias Hund, Michael Hagemeier, Josef Isenbrandt, Michael Knuth, Helmut Metken, Marcel Hillebrand, Heinrich Müller, Willi Sasse und Freiherr Konstantin von Wrede.



Ergänzende thematische Projekte wurden unterstützt durch: Personalberatung Elisabeth Dröge, Architekturbüro Flotho, Fa. Meinolf Gockel, Sparkasse Höxter und Vereinigte Volksbank eG.

Der Verkehrsverein Willebadessen stellt freundlicherweise für dieses Projekt kostenlos Webspace und die Domain zur Verfügung.



Datenschutz | Impressum
logo
  • Infos
    • Grußworte
      • Hans Hermann Bluhm
      • Uwe Cebul
      • Gerd Grasse
      • Heinrich Müller
      • Willi Sasse
      • Angela Scheller (KSJ)
    • Willebadessen Chronik
    • Infos zum Projekt
    • Wichtiger Hinweis
    • Danke
    • LEADER
    • KSJ-Projekt: Fotorallye
    • Die KSJ
    • Historische Gesellschaft Willebadessen
  • Themen
    • Menschen
    • Eisenbahn
    • Schule
    • Freizeit
    • Politik
    • Die beiden Weltkriege
    • Freibad
    • Hallenbad
    • Beginn der Motorisierung
    • Gemeindeleben
    • Ehrungen
  • Brauchtum
    • Erstkommunion
    • Karneval
    • Messdiener
    • Schützenfeste
    • Schützenfesthofstaate
    • Vitus
  • Ansichten
    • Ansichtskarten
    • Stadtansichten
    • Kath. Pfarrkirche St. Vitus
    • Schloss/Kloster
    • Vituskapelle
    • Evangelische Kirche
    • Schule
    • Freibad
    • Hallenbad
    • Alter Fernsehturm
    • Raketenstation
    • Krankenhaus
    • Stockhof
    • Friedhof
  • Ereignisse
  • Vereinsleben
    • Feuerwehr
    • Karnevalsverein
    • Luftsportverein
    • MGV St. Josef
    • Musikverein
    • Reiterverein
    • TuS 1910
    • Schützenverein
  • Handel
    • Altes Kino
    • Gastgewerbe
    • Bildungsstätte RWAG
    • Hesselmann’s Schmiede
    • Leiter- und Holzwirtschaft
    • Bäckerei Sasse
    • Meinolf Gockel
    • Geschäfte
    • Landwirtschaft
    • Friseur
    • Metzgerei
    • Schuhmacher
    • Baugewerbe
    • Fabrikation
  • Religion
    • Kath. Pfarrkirche St. Vitus
    • Vitus
    • Vituskapelle
    • Schloss/Kloster
    • Evangelische Kirche
    • Friedhof
    • Erstkommunion
    • Messdiener
    • Ordensschwestern
  • Damals-Heute
  • Videos